Exponentialverteilung

Exponentialverteilung
stetige theoretische  Verteilung im Sinn der Statistik. Eine stetige Zufallsvariable X heißt exponentialverteilt mit dem Parameter λ > 0, falls sie die  Dichtefunktion
für x > 0 besitzt. Die E. spielt in der Praxis im Zusammenhang mit der statistischen Analyse von  Verweildauern und Lebensdauern unter speziellen Voraussetzungen eine Rolle: Befindet sich ein Element in einer Bestandsgesamtheit und weist es die von seiner bisherigen Verweildauer unabhängige Abgangsrate λ auf, besitzt es also ungefähr die Wahrscheinlichkeit λ × Δt, in einem kleinen Zeitintervall (t; t + Δt) aus der Gesamtheit auszuscheiden, dann ist seine Verweildauerverteilung die E. mit dem Parameter λ.
- Vgl. auch  Warteschlangentheorie.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Exponentialverteilung — Exponentialverteilung,   eine Wahrscheinlichkeitsverteilung mit der Dichtefunktion   und der Verteilungsfunktion   mit λ > 0 als Konstante. Die Exponentialverteilung ist in der Stochastik, z. B. in der Zuverlässigkeitstheorie, von großer… …   Universal-Lexikon

  • Exponentialverteilung — Dichte der Exponentialverteilung mit verschiedenen Werten für g=λ/w Die Exponentialverteilung ist eine stetige Wahrscheinlichkeitsverteilung über der Menge der positiven reellen Zahlen, die durch eine Exponentialfunktion gegeben ist. Sie wird als …   Deutsch Wikipedia

  • Exponential-Verteilung — Dichte der Exponentialverteilung mit verschiedenen Werten für λ Die Exponentialverteilung ist eine stetige Wahrscheinlichkeitsverteilung über der Menge der positiven reellen Zahlen, die durch eine Exponentialfunktion gegeben ist. Sie wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Exponentialverteilt — Dichte der Exponentialverteilung mit verschiedenen Werten für λ Die Exponentialverteilung ist eine stetige Wahrscheinlichkeitsverteilung über der Menge der positiven reellen Zahlen, die durch eine Exponentialfunktion gegeben ist. Sie wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Exponentielle Verteilung — Dichte der Exponentialverteilung mit verschiedenen Werten für λ Die Exponentialverteilung ist eine stetige Wahrscheinlichkeitsverteilung über der Menge der positiven reellen Zahlen, die durch eine Exponentialfunktion gegeben ist. Sie wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlrausch-Funktion — Die Weibull Verteilung ist eine statistische Verteilung, die beispielsweise zur Untersuchung von Lebensdauern in der Qualitätssicherung verwendet wird. Man verwendet sie vor allem bei Fragestellungen wie Materialermüdungen von spröden Werkstoffen …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlrausch-Williams-Watts-Funktion — Die Weibull Verteilung ist eine statistische Verteilung, die beispielsweise zur Untersuchung von Lebensdauern in der Qualitätssicherung verwendet wird. Man verwendet sie vor allem bei Fragestellungen wie Materialermüdungen von spröden Werkstoffen …   Deutsch Wikipedia

  • Weibullverteilung — Die Weibull Verteilung ist eine statistische Verteilung, die beispielsweise zur Untersuchung von Lebensdauern in der Qualitätssicherung verwendet wird. Man verwendet sie vor allem bei Fragestellungen wie Materialermüdungen von spröden Werkstoffen …   Deutsch Wikipedia

  • Geometrische-Verteilung — Die geometrische Verteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung für unabhängige Bernoulli Experimente. Es werden zwei Varianten definiert: Variante A die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Anzahl X der Bernoulli Versuche, die notwendig …   Deutsch Wikipedia

  • Weibull-Verteilung — Die Weibull Verteilung ist eine statistische Verteilung, die beispielsweise zur Untersuchung von Lebensdauern in der Qualitätssicherung verwendet wird. Man verwendet sie vor allem bei Fragestellungen wie Materialermüdungen von spröden Werkstoffen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”